Kostenloser Versand in Deutschland ab 149€

Weine aus den Abruzzen im Bag in Box

Die Abruzzen sind eine wundervolle Region, und ihre Weine sind ein authentisches und echtes Spiegelbild all ihrer landschaftlichen und gastronomischen Schönheit. Das Meer und die Berge liegen nur wenige Kilometer voneinander entfernt, und die Weine der Abruzzen zeichnen sich tatsächlich einerseits durch Mineralität und Frische und andererseits durch Komplexität und Struktur aus, die der Bag-in-Box im Laufe der Zeit sorgfältig bewahrt.

Rosato Colline Pescaresi IGT Abruzzo Bio 3L - MorMaj - Vino Naturale Bag in Box - Sfusobuono

Erfahren Sie mehr über die Weine aus den Abruzzen

ABRUZZEN: AUF HALBEM WEG ZWISCHEN MEER UND BERGEN
Die Abruzzen sind einzigartig und der Grund dafür ist im Wesentlichen die Landschaft: Sie liegen perfekt zwischen der Adria und den Massiven Gran Sasso d'Italia und Majella und profitieren von den Stärken beider Ökosysteme. Starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die eine langsame und tiefe Reifung der Trauben begünstigen, eine hervorragende Belüftung, die das Risiko der Ausbreitung von Schimmel und Pflanzenkrankheiten verhindert, und schließlich ein ideales, gemäßigtes und mildes Mikroklima, perfekt für die Schaffung eines idealen Lebensraums für den Weinanbau. Denken Sie darüber nach, wie schön es ist, sich an einem Tag eine Wanderung im Apennin gönnen zu können und am nächsten Tag ein Mittagessen auf Fischbasis mit Blick auf die Trabocchi-Küste zu genießen. Dieser naturalistische Dualismus lässt sich auch leicht in den im Sfusobuono-Katalog enthaltenen Massenweinen aus den Abruzzen finden: auf der einen Seite der Trebbiano von Cirelli und auf der anderen der Montepulciano d'Abruzzo von MorMaj, direkt aus Tocco di Casauria, im Hinterland von Pescara, zwischen den Bergen Morrone und Majella, ein reichhaltiger und vollmundiger, mediterraner und weiniger Wein. Als Beweis dafür, dass die Abruzzen in jeder Hinsicht eine blühende Region für den Weinanbau sind, gelten die über 36.000 Hektar Rebfläche mit einer Jahresproduktion von 3,8 Millionen Hektolitern (Angaben des Consorzio Vini d'Abruzzo). Diese Daten zeigen konkret, dass der Weinbau heute zweifellos der profitabelste Sektor der regionalen Agrarproduktion ist.

LOB DER EINHEIMISCHEN REBSORTEN DER ABRUZZEN
Unter den typischen Rebsorten der Abruzzen nimmt Montepulciano mit einer Anbaufläche von fast 17.000 Hektar zweifellos den Löwenanteil ein und ist nicht nur Protagonist der Weinbereitung von Rotweinen, sondern auch von Roséweinen. Es ist kein Zufall, dass Montepulciano zu den am weitesten verbreiteten und angebauten Sorten Italiens zählt, über die es seit der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts historische Informationen gibt. Die Tradition des Abruzzen-Großweins ist eng mit dieser Rebe verbunden, die, wenn sie ausschließlich in Stahlfässern vinifiziert und in jungen Jahren getrunken wird, weinige und mittelkräftige Rotweine hervorbringt, mit einem ausgewogenen Tannin, das niemals stört, und einer schönen Frische im Mund. Um jede dieser Eigenschaften am Gaumen zu testen, probieren Sie einfach Francesco Cirellis Bio-Rotwein aus den Abruzzen. Ein idealer Begleiter für den Alltagstisch, heute wie damals, als während der ersten historischen Auswanderung der Italiener in die Vereinigten Staaten die Kombination aus Montepulciano und Pizza Margherita oder Montepulciano und Pasta mit Tomatensauce zum Symbol für Made in Italy-Restaurants im Big Apple wurde.

Aber geben wir Anerkennung, wo Ehre gebührt: Montepulciano wird außerhalb und innerhalb der regionalen Grenzen auch für die Herstellung eines Roséweins gelobt, der mittlerweile in der ganzen Welt bekannt ist: Cerasuolo d'Abruzzo. Ein farbenfroher und konzentrierter Rosé, das Gesicht der Volks- und Bauerntradition, hergestellt mit einer besonderen Weinbereitungstechnik, bei der die Gärungszeit auf den Schalen auf einige Stunden begrenzt wird, oder durch „weiße“ Weinbereitung. Es handelt sich um eine alte Methode, die in den Abruzzen seit jeher weit verbreitet ist und im Laufe der Jahre einer ständigen technischen Weiterentwicklung unterzogen wurde, wobei sie stets stark mit der Tradition verbunden blieb.

An zweiter Stelle auf dem Podium der am weitesten verbreiteten Sorten in den Abruzzen steht Trebbiano mit 14.000 Hektar Weinbergen, der Protagonist der Weißweine mit mediterranem Charakter, würzig und mineralisch, die sich durch Frische und Agilität beim Trinken auszeichnen, insbesondere wenn sie in Stahl vinifiziert werden.

WAS PASST ZU WEINEN AUS ABRUSZEN?
Die gastronomische Tradition der Abruzzen spiegelt die physische und geografische Beschaffenheit der Region wider. Saftige Fleischgerichte, vor allem Lamm, und Gemüse, typisch für das Hinterland, werden von Gerichten mit fangfrischem Fisch, Suppen und Schalentieren aus der Adria begleitet. Das typische Bild ist das der berühmten Kebabs, auf heißer Glut gegarte Schafs- oder Hammelspieße, die man in wenigen Bissen verzehrt, gepaart mit einem Schluck Montepulciano d'Abruzzo, der den Gaumen von der Fettigkeit des Fleisches befreit und erfrischt und es auf eine neue Verkostung vorbereitet. Eine weitere perfekte Kombination sind Spaghetti alla Guitar, ein in der gesamten Region beliebtes hausgemachtes Eiernudelformat nach Teramana-Art, also mit Tomatensauce und Fleischbällchen. Sehr bekannt in der Gegend sind auch die Suppennudeln mit gemischten Nudelformen, kombiniert mit Hülsenfrüchten, Bohnen, Graserbsen, Erbsen und einer Prise Kleiepfeffer oder Chilischote.

Sogar Vegetarier kommen mit der abruzzesischen Küche voll auf ihre Kosten, mit Pallotte Cacio e Ova, bei denen es sich um nichts anderes als köstliche Fleischbällchen aus Brot, Eiern und Pecorino-Käse handelt, die in einer Tomaten-Basilikum-Sauce frittiert und gebraten werden. Und um beim Thema „Käse“ und „Barbecue“ zu bleiben (siehe Kebabs oben): Ein absolutes Muss in den authentischsten Tavernen ist gegrillter Käse, begleitet von einem Viertel Roséwein aus den Abruzzen, der mit seinem Tanningehalt, seiner Frische und seinem Duft sofort Lust auf eine andere Kostprobe macht. Cerasuolo d'Abruzzo passt aber auch hervorragend zu Meeresfrüchtebrühen, insbesondere aus Pescara und Vasto, sowie zu fangfrischen Fischsuppen mit der Zugabe von Gemüse und bei Bedarf Brot oder Nudeln. Der Rosé hier ist ein Muss, probieren Sie ihn aus, um es zu glauben!

Auf Sfusobuono finden Sie eine kuratierte, hochwertige Auswahl an Bag-in-Box-Weinen aus den Abruzzen, die nachhaltig im Weinberg und Keller hergestellt werden. Entdecken Sie Fassweine aus den Abruzzen zu wettbewerbsfähigen Preisen und lassen Sie sich von den Speiseempfehlungen, Angeboten und Ratschlägen im technischen Datenblatt inspirieren.